Zum Hauptinhalt
 
 
 
 

Fortgesetzte Gewaltausübung – § 107b StGB

 
 

Ein Schuldspruch wegen des Verbrechens der fortgesetzten Gewaltausübung nach § 107b Abs 4 zweiter Fall StGB erfordert eine ausreichende Feststellungsbasis zu Frequenz und Schwere der Gewaltausübung im Sinn des § 107b Abs 1 StGB gegen eine in § 107b Abs 3 oder 3a Z 1 StGB genannte Person in einem – für sich genommen – ein Jahr übersteigenden Tatzeitraum.
Wegen des Fehlens solcher Feststellungen für einen fallkonkret entscheidenden Teil des vom Schuldspruch umfassten Tatzeitraums hat der Oberste Gerichtshof in teilweiser Stattgebung der Nichtigkeitsbeschwerde einer Angeklagten einen Teil des bekämpften Urteils aufgehoben.

Link zum Volltext im RIS

 
ogh.gv.at | 21.02.2025, 18:02
(https://www.ogh.gv.at/entscheidungen/entscheidungen-ogh/fortgesetzte-gewaltausuebung-%c2%a7-107b-stgb/)

Oberster Gerichtshof  |  Schmerlingplatz 11 , A-1010 Wien  |  Telefon: +43 1 52152 0  |  Telefax: +43 1 52152 3710